#59/25 15.06.25 14:25 Uhr Erkundung nach Blitzeinschlag, Künzelsau

Jugendliche meldeten einen Blitzeinschlag und eine leichte Rauchentwicklung in der Bergbahn. Daraufhin verständigte die Leitstelle den Künzelsauer Kommandanten zur Erkundung. Der Betreiber wurde ebenfalls hinzugerufen. Für die Feuerwehr war aber kein Eingreifen erforderlich. Nach einer Probefahrt konnte die Bahn auch wieder in Betrieb genommen werden.

#57&58/25 08.06.25 6:39 Uhr Containerbrand, Künzelsau

Erneut wurde die Löschgruppe Künzelsau zu einer brennenden Mülltonne in Künzelsau alarmiert. Noch während der Löscharbeiten wurden zwei weitere brennende Tonnen gemeldet. Ein zweites Löschfahrzeug fuhr diese Einsatzstelle an und löschte die beiden Behälter ab. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

#53/25 02.06.25 1:37 Uhr Lagerhallenbrand, Öhringen

Zu einem Brand einer Lagerhalle in Öhringen wurde der Gerätewagen Atemschutz der Feuerwehr Künzelsau alarmiert. Vor Ort wurden die Feuerwehren aus Öhringen und Bretzfeld mit weiteren Atemschutzgeräten bzw. Masken und Flaschen versorgt. Aufgrund der Schwarz-Weiß-Trennung wurde später noch der Gerätewagen Transport nachalarmiert, um die gebrauchten Atemschutzgeräte und Masken abzuholen. Für die Feuerwehr Künzelsau war der„#53/25 02.06.25 1:37 Uhr Lagerhallenbrand, Öhringen“ weiterlesen

#51/25 30.05.25 18:30 Uhr Containerbrand, Taläcker

Aufmerksame Passanten entdeckten einen brennenden Müllcontainer an einer Hauswand. Sie setzten den Notruf ab und zogen den Container von der Wand weg. Die Löschgruppe Künzelsau konnte den Brand schnell mit einem C-Rohr ablöschen. Durch das schnelle Handeln der Passanten konnte ein größerer Schaden vermieden werden.