„Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ – Unter diesem Motto ist die Feuerwehr Künzelsau seit 1860 für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz.
Rund 250 ehrenamtliche Einsatzkräfte in neun Abteilungen sind bei Bedarf schnell für Sie da. Unsere Aufgaben umfassen neben dem Brandschutz auch die technische Hilfeleistung sowie die Rettung von Personen.
AKTUELLES
- 44. Fischfest in GaisbachAm 5. & 6. Juli 2025 veranstaltet die Feuerwehr Künzelsau, Abteilung Gaisbach ihr traditionelles Fischfest am Feuerwehrhaus in Gaisbach.
- TAG DER OFFENEN TORE AM 06. APRIL 2025Am 06. April 2025 ab 10 Uhr lädt die Feuerwehr Künzelsau zum Tag der offenen Tore im Feuerwehrhaus Künzelsau ein. Erleben Sie die Feuerwehr hautnah!„TAG DER OFFENEN TORE AM 06. APRIL 2025“ weiterlesen
- Jahresbericht 2024Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Künzelsau wird der Jahresbericht veröffentlicht. Auf über 60 Seiten wird dort das vergangene Jahr der Feuerwehr Künzelsau zusammengefasst. Jahresbericht 2024 (4„Jahresbericht 2024“ weiterlesen
LETZTE EINSÄTZE
- #80/25 13.07.25 19:26 Uhr Flächenbrand größer 50 qm, OhrenbachDer Löschzug Künzelsau wurde gemeinsam mit den Abteilungen Amrichshausen und Steinbach / Ohrenbach zu einem Flächenbrand größer 50qm bei Ohrenbach gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich aber heraus, dass der Brand doch nicht so groß war, wie alarmiert. Das Feuer war innerhalb weniger Minuten abgelöscht. Ein Teil der Fahrzeuge konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
- #79/25 12.07.25 21:25 Uhr Brandmeldeanlage, Schloss StettenDer Löschzug Künzelsau wurde gemeinsam mit der Abteilung Kocherstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Schloss Stetten alarmiert. Ein Grund für das Auslösen konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
- #78/25 10.07.25 13:32 Uhr Rauchentwicklung, KocherstettenMit dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung auf Freifläche“ wurden die Löschgruppen Künzelsau und Kocherstetten alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um ein Reisigfeuer handelte. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde das Feuer von der Abteilung Kocherstetten abgelöscht. Die Künzelsauer Kräfte konnten sich aus dem Einsatz herauslösen.