„Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ – Unter diesem Motto ist die Feuerwehr Künzelsau seit 1860 für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz.
Rund 250 ehrenamtliche Einsatzkräfte in neun Abteilungen sind bei Bedarf schnell für Sie da. Unsere Aufgaben umfassen neben dem Brandschutz auch die technische Hilfeleistung sowie die Rettung von Personen.
AKTUELLES
- Neuer Abrollbehälter WasserDer neue Abrollbehälter Wasser wurde nach Künzelsau geliefert! Das dazugehörige Wechselladerfahrzeug kommt im Frühjahr. Bis dahin werden die Geräte auf dem Abrollbehälter in Betrieb genommen„Neuer Abrollbehälter Wasser“ weiterlesen
- Schulung zur ElektromobilitätWas gilt es bei einem Vekehrsunfall mit Elektrofahrzeugen für Einsatzkräfte der Feuerwehr zu beachten? Diese Fragen beantwortet ein Online-Seminar von q4flo. Einsatzkräfte der Feuerwehr werden„Schulung zur Elektromobilität“ weiterlesen
- Einweihung Feuerwehrgerätehaus Kocherstetten und FahrzeugübergabeIn Kocherstetten entstand im Rainlesberg ein neues Feuerwehrgerätehaus. Zwischen November 2022 und September 2023 wurde für die Abteilung Kocherstetten ein neuer Standort geschaffen. Mit diesem„Einweihung Feuerwehrgerätehaus Kocherstetten und Fahrzeugübergabe“ weiterlesen
LETZTE EINSÄTZE
- #158/23 04.12.23 15:54 Uhr Verkehrsunfall, Kemmeten / NeufelsDer Rüstzug Künzelsau und die Abteilung Gaisbach wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Kemmeten und Neufels alarmiert. Nach einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge wurden insgesamt drei Personen verletzt. Eine Person musste möglichst schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Hierzu wurde mit Hydraulischem Gerät das Dach abgenommen. Außerdem wurden austretende Betriebsstoffe aufgenommen. Ein hinzugerufener Rettungshubschrauber wurde doch nicht benötigt und konnte ohne Patient wieder abheben.
- #157/23 04.12.23 7:57 Uhr Großtierrettung, WaldenburgGemeinsam mit der Feuerwehr Waldenburg wurde die Einzelfahrzeugschleife der FW Künzelsau zu einer Großtierrettung nach Waldenburg alarmiert. Ein Pferd hatte sich den Kopf in einem Anhänger eingeklemmt, konnte sich aber nach kurzer Zeit selbst befreien. Die Kräfte aus Künzelsau konnten ihren Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
- #156/23 02.12.23 20:54 Uhr Garagenbrand, KünzelsauZu einem Garagenbrand im Stadtgebiet wurde der Löschzug der FW Künzelsau gerufen. Bei Eintreffen der Kräfte brannten verschiedene Gegenstände in der Garage. Diese waren mittels Schnellangriffschlauch aber rasch unter Kontrolle und abgelöscht.