JEDERZEIT FÜR SIE EINSATZBEREIT

„Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ – Unter diesem Motto ist die Feuerwehr Künzelsau seit 1860 für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz.

Rund 250 ehrenamtliche Einsatzkräfte in neun Abteilungen sind bei Bedarf schnell für Sie da. Unsere Aufgaben umfassen neben dem Brandschutz auch die technische Hilfeleistung sowie die Rettung von Personen.


AKTUELLES


LETZTE EINSÄTZE

  • #113/23 15.09.23 17:14 Uhr Brennender Bergmäher, Nagelsberg
    Die Feuerwehr Künzelsau wurde zu einem brennenden Bergmäher zwischen Nagelsberg und Garnberg alarmiert. Bei Eintreffen brannte der Bergmäher und ca. 5m² Wiese. Mit einem C-Rohr konnte der Brand schnell abgelöscht werden. Außerdem wurde der Bereich um den Mäher gut gewässert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
  • #112/23 14.09.23 23:45 Uhr Brandmeldeanlage, Gaisbach
    Die Abteilung Gaisbach und der Kommandant der FW Künzelsau wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gaisbacher Industrieunternehmen gerufen. Nach Erkundung war aber kein Auslösegrund feststellbar. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
  • #111/23 13.09.23 21:36 Uhr Brandmeldeanlage, Schloss Stetten
    Gemeinsam mit der Abteilung Kocherstetten wurde der Löschzug Künzelsau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Schloss Stetten alarmiert. Nach Erkundung konnte aber kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Nachdem der betroffene Melder noch ein zweites Mal auslöste, wurde er vom Betreiber vom Netz genommen. Anschließend konnte die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben werden.