„Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ – Unter diesem Motto ist die Feuerwehr Künzelsau seit 1860 für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz.
Rund 250 ehrenamtliche Einsatzkräfte in neun Abteilungen sind bei Bedarf schnell für Sie da. Unsere Aufgaben umfassen neben dem Brandschutz auch die technische Hilfeleistung sowie die Rettung von Personen.
AKTUELLES
- TAG DER OFFENEN TORE AM 06. APRIL 2025Am 06. April 2025 ab 10 Uhr lädt die Feuerwehr Künzelsau zum Tag der offenen Tore im Feuerwehrhaus Künzelsau ein. Erleben Sie die Feuerwehr hautnah!„TAG DER OFFENEN TORE AM 06. APRIL 2025“ weiterlesen
- Jahresbericht 2024Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Künzelsau wird der Jahresbericht veröffentlicht. Auf über 60 Seiten wird dort das vergangene Jahr der Feuerwehr Künzelsau zusammengefasst. Jahresbericht 2024 (4„Jahresbericht 2024“ weiterlesen
- Erstes Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Künzelsau eingetroffen!Nach rund 27 Monaten Wartezeit konnte das erste Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Künzelsau heute beim Hersteller F&B Nutzfahrzeuge in Hagenbach bei Karlsruhe entgegen genommen werden. Abgeholt„Erstes Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Künzelsau eingetroffen!“ weiterlesen
LETZTE EINSÄTZE
- #57&58/25 08.06.25 6:39 Uhr Containerbrand, KünzelsauErneut wurde die Löschgruppe Künzelsau zu einer brennenden Mülltonne in Künzelsau alarmiert. Noch während der Löscharbeiten wurden zwei weitere brennende Tonnen gemeldet. Ein zweites Löschfahrzeug fuhr diese Einsatzstelle an und löschte die beiden Behälter ab. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
- #56/25 07.06.25 22:11 Uhr Unterstützung Rettungsdienst, KünzelsauDer Rettungsdienst benötigte die Unterstützung der Feuerwehr. Nach einem medizinischen Notfall musste eine Person über die Drehleiter gerettet werden.
- #55/25 07.06.25 1:30 Uhr Containerbrand, KünzelsauWie in der Nacht zuvor, wurde die Löschgruppe Künzelsau zu einer brennenden Mülltonne im Stadtgebiet gerufen. Die Tonne wurde abgelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.