„Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ – Unter diesem Motto ist die Feuerwehr Künzelsau seit 1860 für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz.
Rund 250 ehrenamtliche Einsatzkräfte in neun Abteilungen sind bei Bedarf schnell für Sie da. Unsere Aufgaben umfassen neben dem Brandschutz auch die technische Hilfeleistung sowie die Rettung von Personen.
AKTUELLES
- 41. Fischfest 9./10. Juli 2022Nach zweijähriger Corona bedingte Pause lädt die Abteilung Gaisbach zum 41. Fischfest an ihrem Gerätehaus ein. Samstag, 9. Juli ab 19:00 UhrSonntag, 10. Juli ab„41. Fischfest 9./10. Juli 2022“ weiterlesen
- Maibaum stellenAm Samstag den 30.04.2022 ab 18:00 Uhr ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Pause wird das alljährliche Maibaumstellen wieder gefeiert.Die Feuerwehrabteilungen Amrichshausen, Kocherstetten und„Maibaum stellen“ weiterlesen
- Seminar für Führungskräfte – Alternativ angetriebene FahrzeugeAm Donnerstag, den 28. Oktober 2021, war ein bekanntes Gesicht zu Gast in der Feuerwache Künzelsau. Mario Schnepf war im Jahr 2007 Kamerad in der„Seminar für Führungskräfte – Alternativ angetriebene Fahrzeuge“ weiterlesen
LETZTE EINSÄTZE
- #83 29.06.22 12:29 Uhr brennender Zug, Kupferzell bis ÖhringenHeute Mittag wurde die Feuerwehren Kupferzell und Künzelsau zu einem brennenden Zug nach Westernach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich hierbei um eine brennende Arbeitsmaschine handelt. Diese bewegte sich brennend und führerlos auf den Gleisen in Richtung Waldenburg Bahnhof. Die Arbeitsmaschine fuhr auf den Gleisen durch den Bahnhof Waldenburg über Neuenstein weiter bis nach Öhringen. Am Ende des Bahnhofs Öhringen kam das Fahrzeug durch eine kontrollierte Entgleisung zum Stehen. In Öhringen wurde die brennende Arbeitsmaschine gelöscht. Die Bahnstrecke zwischen Kupfer und Öhringen wurde durch die Feuerwehren Kupferzell, Waldenburg, Neuenstein und Künzelsau kontrolliert. Hier wurde ein Flächenbrand bei„#83 29.06.22 12:29 Uhr brennender Zug, Kupferzell bis Öhringen“ weiterlesen
- #81 22.06.22 17:47 Uhr Brandmeldeanlage, KünzelsauDie Feuerwehr Künzelsau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Künzelsauer Industrieunternehmen alarmiert. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte aber kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
- #80 18.06.22 14:40 Uhr Brandmeldeanlage, KünzelsauDer Löschzug der FW Künzelsau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Künzelsauer Industrieunternehmen gerufen. Es handelte sich um dasselbe Unternehmen wie am Vormittag. Ebenfalls wie am Vormittag konnte nach Erkundung kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Die Anlage wurde wieder zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.