„Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ – Unter diesem Motto ist die Feuerwehr Künzelsau seit 1860 für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz.
Rund 250 ehrenamtliche Einsatzkräfte in neun Abteilungen sind bei Bedarf schnell für Sie da. Unsere Aufgaben umfassen neben dem Brandschutz auch die technische Hilfeleistung sowie die Rettung von Personen.
AKTUELLES
- Erstes Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Künzelsau eingetroffen!Nach rund 27 Monaten Wartezeit konnte das erste Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Künzelsau heute beim Hersteller F&B Nutzfahrzeuge in Hagenbach bei Karlsruhe entgegen genommen werden. Abgeholt„Erstes Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Künzelsau eingetroffen!“ weiterlesen
- Jahresbericht 2023Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Künzelsau wird der Jahresbericht veröffentlicht. Auf über 50 Seiten wird dort das vergangene Jahr der Feuerwehr Künzelsau zusammengefasst. Jahresbericht 2023 (4„Jahresbericht 2023“ weiterlesen
- Neuer Abrollbehälter WasserDer neue Abrollbehälter Wasser wurde nach Künzelsau geliefert! Das dazugehörige Wechselladerfahrzeug kommt im Frühjahr. Bis dahin werden die Geräte auf dem Abrollbehälter in Betrieb genommen„Neuer Abrollbehälter Wasser“ weiterlesen
LETZTE EINSÄTZE
- #7/25 19.01.25 11:55 Uhr Unterstützung Rettungsdienst, CrispenhofenGemeinsam mit der Löschgruppe Weißbach wurde die Einzelfahrzeugschleife der FW Künzelsau zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Crispenhofen alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall sollte eine Person über die Drehleiter gerettet werden. Bei dessen Eintreffen wurde die Person jedoch schon von den Weißbacher Kameraden über die Schleifkorbtrage gerettet. Die Feuerwehr Künzelsau musste nicht mehr eingreifen.
- #3-5/25 09.01.25 16:19 Uhr Bäume auf Fahrbahn, Kocherstetten & MorsbachDie Löschgruppen Kocherstetten und Künzelsau wurden zu mehreren auf die Fahrbahn gestürzten Bäume gerufen. Während sich die Kameraden aus Kocherstetten um zwei Bäume auf der L1045 kümmerten, zersägte die Mannschaft aus Künzelsau einen Baum zwischen Morsbach und Künsbach.
- #2/25 08.01.25 17:38 Uhr Unterstützung Rettungsdienst, KupferzellDie Einzelfahrzeugschleife der FW Künzelsau wurde gemeinsam mit der Löschgruppe Kupferzell zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Kupferzell alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall sollte eine Person über die Drehleiter gerettet werden. Aufgrund der örtlichen Begebenheiten und der baulichen Situation konnte Diese aber nicht eingesetzt werden, weshalb die Person über das Spineboard gerettet werden musste.