- #64 19.05.22 20:51 Uhr Erdrutsch & Bäume auf Fahrbahn, Morsbach / KocherstettenNach einem Unwetter wurde die Kleineinsatzgruppe der FW Künzelsau alarmiert. Gemeldet war ein Erdrutsch und mehrere Bäume auf der Fahrbahn bei Morsbach. Nach Erkundung konnten aber nur zwei kleinere Bäume festgestellt werden, die in die Fahrbahn ragten. Diese konnten aber von Hand zur Seite gezogen werden. Von einem Erdrutsch war nichts zu sehen. Im Anschluss„#64 19.05.22 20:51 Uhr Erdrutsch & Bäume auf Fahrbahn, Morsbach / Kocherstetten“ weiterlesen
- #62 18.05.22 10:00 Uhr Rückbau Ölschlängel, BelsenbergDie am 15.5. eingebrachten Ölschlängel in einem Bach in Belsenberg wurden nach Absprache mit der Kläranlage entfernt. Öl konnte nicht mehr festgestellt werden.
- #61 16.05.22 9:07 Uhr Ausgelöster Heimrauchmelder, KünzelsauZu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Künzelsau wurde der Löschzug der Abteilung Stadt alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters war Brandgeruch wahrnehmbar. Durch Befragung vor Ort stellte sich heraus, dass die Bewohnerin mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu Hause sei. Während das zerstörungsfreie öffnen der Wohnungstür vorbereitet wurde kam die Bewohnerin nach Hause und öffnete„#61 16.05.22 9:07 Uhr Ausgelöster Heimrauchmelder, Künzelsau“ weiterlesen
- #60 15.05.22 10:23 Uhr Gewässerverunreinigung, BelsenbergBewohner bemerkten Benzin und Ölgeruch in einem Belsenberger Bach. Der Kommandant der FW Künzelsau wurde zur Nachschau alarmiert. Um 10:41 Uhr wurde der Rüstwagen nachgefordert. Im Bach wurden zwei Ölschlängel eingezogen. Die Schächte des teilweise verdohlten Baches wurden kontrolliert. Eine Ursache konnte nicht festgestellt werden.
- #59 14.05.22 3:04 Uhr Unterstützung FW ÖhringenZu einem Brand in Öhringen wurde der Gerätewagen Atemschutz angefordert. Dort wurden weitere Atemschutzgeräte und Masken für die Öhringer Kameraden bereitgestellt.