Mit dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung auf Freifläche“ wurden die Löschgruppen Künzelsau und Kocherstetten alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um ein Reisigfeuer handelte. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde das Feuer von der Abteilung Kocherstetten abgelöscht. Die Künzelsauer Kräfte konnten sich aus dem Einsatz herauslösen.
Kategorie-Archive: Einsatz
#77/25 08.07.25 12:56 Uhr Verkehrsunfall, Hermuthausen
Noch während der vorherige Einsatz lief, wurde der Rüstzug Künzelsau gemeinsam mit der FW Ingelfingen und den Abteilungen Hermuthausen und Dörrenzimmern zu einem Verkehrsunfall bei Hermuthausen alarmiert. Da entgegen erster Angaben keine Person eingeklemmt war, und sich die Kameraden aus Ingelfingen um die auslaufenden Flüssigkeiten kümmerten, konnte sich der Rüstzug Künzelsau schnell wieder aus dem„#77/25 08.07.25 12:56 Uhr Verkehrsunfall, Hermuthausen“ weiterlesen
#76/25 08.07.25 12:51 Uhr Brandmeldeanlage, Künzelsau
Der Löschzug Künzelsau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Künzelsauer Industrieunternehmens gerufen. Die Anlage hatte während Wartungsarbeiten ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
#74/25 06.07.25 18:57 Uhr Brandmeldeanlage, Gaisbach
Der Löschzug Gaisbach wurde gemeinsam mit dem Kommandanten der Feuerwehr Künzelsau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gaisbacher Industrieunternehmen gerufen. Ein Grund für das Auslösen konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
#73/25 03.07.25 18:26 Uhr Verkehrsunfall, Künzelsau
Die Löschgruppe Künzelsau wurde zu einer eingeschlossenen Person nach einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und ca. 5 Meter eine Böschung hinabgestürzt. Bei Eintreffen der Kräfte war die Person aber schon befreit. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, nahm auslaufende Flüssigkeiten auf und sicherte mittels Seilwinde des Rüstwagens das Fahrzeug bis„#73/25 03.07.25 18:26 Uhr Verkehrsunfall, Künzelsau“ weiterlesen
#71/25 02.07.25 12:11 Uhr Brandmeldeanlage, Gaisbach
Die Löschzüge aus Künzelsau und Gaisbach wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Gaisbach alarmiert. Ausgelöst wurde die Anlage durch Wasserdampf. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
#70/25 29.06.25 20:02 Uhr Brandmeldeanlage, Gewerbepark Hohenlohe
Erneut wurde die Löschgruppe Künzelsau gemeinsam mit dem Löschzug Waldenburg und der Löschgruppe Westernach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Firma im Gewerbepark Hohenlohe alarmiert. Es konnte aber kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Die Kräfte aus Künzelsau konnten den Einsatz wieder abbrechen.
#69/25 29.06.25 6:14 Uhr Brandmeldeanlage, Gewerbepark Hohenlohe
Die Löschgruppe Künzelsau wurde gemeinsam mit dem Löschzug Waldenburg und der Löschgruppe Westernach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage einer Firma im Gewerbepark Hohenlohe alarmiert. Für die Feuerwehr war aber kein Eingreifen erforderlich. Die Kräfte aus Künzelsau konnten noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
#68/25 28.06.25 19:05 Uhr Brandmeldeanlage, Gaisbach
Der Löschzug Gaisbach wurde gemeinsam mit dem Kommandanten der Feuerwehr Künzelsau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gaisbacher Industrieunternehmen gerufen. Ein Grund für das Auslösen konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
#67/25 27.06.25 12:06 Uhr Verkehrsunfall, Mulfingen Hollenbacher Steige
Gemeinsam mit der Feuerwehr Mulfingen wurde der Rüstzug Künzelsau zu einem Unfall an der Hollenbacher Steige alarmiert. Dort war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter eine Böschung hinab gestürzt. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr Künzelsau sicherte mit der Seilwinde des Rüstwagens das verunfallte Fahrzeug und unterstützte die Kameraden aus„#67/25 27.06.25 12:06 Uhr Verkehrsunfall, Mulfingen Hollenbacher Steige“ weiterlesen