#7/25 19.01.25 11:55 Uhr Unterstützung Rettungsdienst, Crispenhofen

Gemeinsam mit der Löschgruppe Weißbach wurde die Einzelfahrzeugschleife der FW Künzelsau zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Crispenhofen alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall sollte eine Person über die Drehleiter gerettet werden. Bei dessen Eintreffen wurde die Person jedoch schon von den Weißbacher Kameraden über die Schleifkorbtrage gerettet. Die Feuerwehr Künzelsau musste nicht mehr eingreifen.

#2/25 08.01.25 17:38 Uhr Unterstützung Rettungsdienst, Kupferzell

Die Einzelfahrzeugschleife der FW Künzelsau wurde gemeinsam mit der Löschgruppe Kupferzell zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Kupferzell alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall sollte eine Person über die Drehleiter gerettet werden. Aufgrund der örtlichen Begebenheiten und der baulichen Situation konnte Diese aber nicht eingesetzt werden, weshalb die Person über das Spineboard gerettet werden musste.

#208/24 15.12.24 7:07 Uhr Personensuche, B19 Künzelsau-Belsenberg

Die Löschgruppe Künzelsau wurde zu einer Personensuche auf die B19 zwischen Künzelsau und Belsenberg gerufen. Nach einem Verkehrsunfall hatte sich eine Verletzte Person vom Unfallort entfernt. Die Feuerwehr suchte das Gebiet großräumig ab, wurde aber nicht fündig. Daraufhin wurde die Drehleiter nachgefordert um das Gebiet nochmals von oben mit der Wärmebildkamera abzusuchen. Auch dies blieb„#208/24 15.12.24 7:07 Uhr Personensuche, B19 Künzelsau-Belsenberg“ weiterlesen

#206/24 11.12.24 12:03 Uhr Kaminbrand, Ohrenbach

Der Löschzug Künzelsau wurde gemeinsam mit den Abteilungen Amrichshausen und Ohrenbach, sowie der Führungsgruppe Kochertal zu einem Kaminbrand in Ohrenbach alarmiert. Die Führungsgruppe konnte noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen, da kein Feuer sichtbar war. Mittels Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich im Haus, aber auch über die Drehleiter Kontrolliert. Nach Eintreffen des Kaminfegers konnte„#206/24 11.12.24 12:03 Uhr Kaminbrand, Ohrenbach“ weiterlesen