- #170/24 28.09.24 21:53 Uhr Brandmeldeanlage, Künzelsau
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Künzelsauer Schule wurde der Löschzug der FW Künzelsau alarmiert. In einem Zimmer im Wohnheim der Schule war ein Feuer ausgebrochen, das aber schon von einem Schüler abgelöscht wurde. Mittels Hochdrucklüfter belüftete die Feuerwehr das Gebäude. Der Schüler wurde dem Rettungsdienst übergeben.
- #168/24 21.09.24 11:49 Uhr Fahrzeugbrand, Kemmeten / Neufels
Mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbrand“ wurde die Löschgruppe Gaisbach und der Kommandant der FW Künzelsau alarmiert. Dies bestätigte sich aber nicht. Nach einem Verkehrsunfall zwischen Kemmeten und Neufels traten an einem Fahrzeug Flüssigkeiten aus, die verdampften. Die Feuerwehr sichte die Unfallstelle ab, nahm die austretenden Flüssigkeiten auf, führte das Batteriemanagement durch und reinigte die Unfallstelle. Nach
„#168/24 21.09.24 11:49 Uhr Fahrzeugbrand, Kemmeten / Neufels“ weiterlesen
- #167/24 15.09.24 14:41 Uhr Türöffnung, Künzelsau
Die Löschgruppe Künzelsau wurde zu einer Türöffnung am Künzelsauer Südhang alarmiert. Über ein gekipptes Fenster konnten sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohnung verschaffen. Da sich keine Person in den Räumlichkeiten befand, wurde die Wohnung wieder verschlossen und der Einsatz beendet.
- #166/24 14.09.24 21:15 Uhr Kleinbrand im Freien, Kemmeten
Da mehrere Personen einen Feuerschein beobachteten und dies der Rettungsleitstelle meldeten, wurde die Löschgruppe Gaisbach und der Kommandant der FW Künzelsau alarmiert. Schon auf der Anfahrt waren Feuerschein und Funkenflug zu sehen. Bei Eintreffen der Kräfte stellte sich heraus, dass es sich um ein unangemeldetes Reisigfeuer handelte. Da in unmittelbarer Nähe auch Brennholz lagerte, wurde
„#166/24 14.09.24 21:15 Uhr Kleinbrand im Freien, Kemmeten“ weiterlesen
- #165/24 09.09.24 22:34 Uhr Türöffnung, Künzelsau
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Türöffnung in Künzelsau an. Über ein Fenster konnte man sich Zugang verschaffen, die Türe öffnen und die Wohnung an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
- #164/24 08.09.24 2:11 Uhr Brandmeldeanlage, Schloss Stetten
Der Löschzug Künzelsau wurde gemeinsam mit der Abteilung Kocherstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Schloss Stetten alarmiert. Ein Grund für das Auslösen konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
- #163/24 07.09.24 23:14 Uhr Türöffnung, Künzelsau
Die Löschgruppe Künzelsau wurde zu einer Türöffnung in Künzelsau gerufen. Die Türe wurde geöffnet und die Wohnung an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
- #162/24 07.09.24 20:00 Uhr Erkundung Rauchentwicklung, Künzelsau
Zur Erkundung einer Rauchentwicklung wurde der Kommandant der FW Künzelsau alarmiert. Bei Eintreffen wurden zwei beaufsichtigte Grillfeuer vorgefunden. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
- #161/24 06.09.24 17:13 Uhr Brandmeldeanlage, Schloss Stetten
Der Löschzug Künzelsau wurde gemeinsam mit der Abteilung Kocherstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Schloss Stetten alarmiert. Ein Grund für das Auslösen konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
- #160/24 06.09.24 1:14 Uhr Brandmeldeanlage, Gaisbach
Der Löschzug Gaisbach wurde zusammen mit dem Künzelsauer Kommandanten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gaisbacher Industrieunternehmen gerufen. Ein Grund für das Auslösen konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
- #159/24 05.09.24 4:43 Uhr Brandmeldeanlage, Künzelsau
Der Löschzug Künzelsau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Künzelsau alarmiert. Nach Erkundung konnte jedoch kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
- #158/24 02.09.24 10:06 Uhr Türöffnung, Künzelsau
Die Löschgruppe Künzelsau wurde zu einer Türöffnung im Südhang alarmiert. Eine Person war in der Wohnung gestürzt und konnte selbstständig nicht mehr aufstehen. Während ein Trupp die Türöffnung vorbereitete, erkundete ein Weiterer ob vielleicht Zugang über ein Fenster oder eine Balkontüre möglich ist. Über eine Terrassentüre konnte man sich dann Zutritt verschaffen und die Wohnung
„#158/24 02.09.24 10:06 Uhr Türöffnung, Künzelsau“ weiterlesen