- #122/24 31.07.24 2:54 Uhr Brandmeldeanlage, GaisbachDie Löschgruppe Gaisbach wurde zusammen mit dem Künzelsauer Kommandanten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gaisbacher Industrieunternehmen gerufen. Ein Grund für das Auslösen konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
- #120/24 29.07.24 17:10 Uhr Brand landwirtschaftliches Anwesen, ErnsbachDer Gerätewagen Atemschutz wurde zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Ernsbach alarmiert. Vorort wurden die Feuerwehren aus Forchtenberg und Öhringen mit weiteren Atemschutzgeräte und Masken versorgt. Da sich die Nachlöscharbeiten bis in die Vormittagsstunden zogen, wurde gegen 23:30 Uhr das Personal gewechselt. Aufgrund der schwarz-weiß Trennung wurde der Gerätewagen Transport hinzugerufen, um gebrauchte Geräte„#120/24 29.07.24 17:10 Uhr Brand landwirtschaftliches Anwesen, Ernsbach“ weiterlesen
- #119/24 21.07.24 2:56 Uhr Person in Wasser, KünzelsauDa eine Person in Künzelsau im Kocher gesichtet wurde, wurde der Rüstzug der FW Künzelsau gerufen. Ebenfalls wurde die Feuerwehr Forchtenberg, die DLRG und die Taucher der BF Heilbronn alarmiert. Die Person konnte jedoch schnell am Kocherufer nahe der Kocherbrücke gefunden, gerettet und im Anschluss an Polizei und Rettungsdienst übergeben werden. Die Kameraden aus Forchtenberg,„#119/24 21.07.24 2:56 Uhr Person in Wasser, Künzelsau“ weiterlesen
- #118/24 20.07.24 16:18 Uhr Rauchende Staplerbatterie, GaisbachDer Kommandant der FW Künzelsau wurde gemeinsam mit der Löschgruppe Gaisbach zu einer rauchenden Staplerbatterie in ein Gaisbacher Industrieunternehmen alarmiert. Die Batterie wurde ins Freie gebracht und heruntergekühlt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Werksfeuerwehr übergeben.
- #117/24 19.07.24 16:10 Uhr Unterstützung Rettungsdienst, TaläckerDie Einzelfahrzeugschleife der FW Künzelsau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die Taläcker alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall musste eine Person über die Drehleiter aus dem dritten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses gerettet werden.
- #116/24 18.07.24 18:24 Uhr Flächenbrand, AmrichshausenDie Löschgruppe Künzelsau wurde gemeinsam mit der Löschgruppe Amrichshausen zu einem Flächenbrand bei Amrichshausen alarmiert. Vorort brannten ca. 250qm eines abgedroschenen Ackers. Der Brand war aber schnell unter Kontrolle und abgelöscht.
- #115/24 15.07.24 11:13 Uhr Rauchentwicklung auf Freifläche, BelsenbergMit dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung auf Freifläche“ wurde die Löschgruppe Künzelsau gemeinsam mit der Abteilung Belsenberg alarmiert. Bei Eintreffen des Kommandanten stellte sich heraus, dass aus unbekannten Gründen eine Thuja Hecke in Brand geraten war. Diese konnte jedoch der Besitzer mittlerweile mit einem Gartenschlauch ablöschen. Die Feuerwehr konnte den Einsatz abbrechen.
- #114/24 10.07.24 17:35 Uhr Tierrettung, TaläckerDer Kommandant der FW Künzelsau wurde zu einer Tierrettung auf die Taläcker alarmiert. Vorort war eine Katze in einem gekippten Fenster eingeklemmt. Da in der betroffenen Wohnung niemand zuhause war, wurden noch zwei Kameraden zur Verstärkung und die Polizei nachalarmiert. Glücklicherweise hatten Verwandte in der Nachbarschaft einen Schlüssel zur Wohnung und konnten diese öffnen. Die„#114/24 10.07.24 17:35 Uhr Tierrettung, Taläcker“ weiterlesen
- #113/24 10.07.24 14:20 Uhr Brandmeldeanlage, KünzelsauDer Löschzug der Abteilung Stadt wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Künzelsauer Industrieunternehmens gerufen. Nach Erkundung des Zugführers konnte jedoch kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
- #111&112/24 06.07.24 13:50 Uhr Unwettereinsätze, KünzelsauZum wiederholten mal an diesem Tag wurde die Feuerwehr Künzelsau zu Unwettereinsätzen gerufen. Letztendlich musste aber nur noch ein Baum zersägt und beiseite geräumt werden. Der zweite Einsatz konnte abgebrochen werden.
- #110/24 06.07.24 13:41 Uhr Personen im Wasser, IngelfingenEin Vater meldete nach einem Unwetter der Rettungsleitstelle dass seine Frau und die beiden Kinder mit einem Boot auf dem Kocher beim Ingelfinger Sportplatz unterwegs waren und jetzt vermisst würden. Daraufhin wurden die Feuerwehren Ingelfingen, Künzelsau und Öhringen, sowie die DLRG alarmiert. Glücklicherweise konnte der Einsatz schnell abgebrochen werden, da sich die vermissten Personen sicher„#110/24 06.07.24 13:41 Uhr Personen im Wasser, Ingelfingen“ weiterlesen
- #109/24 06.07.24 13:25 Uhr Baum auf Fahrbahn, KünzelsauDie Löschgruppe Künzelsau wurde nach einem kurzen Unwetter zu einem umgestürzten Baum am Künzelsauer Südhang alarmiert. Der Baum wurde zersägt und am Fahrbahnrand gelagert.