#37/25 19.04.25 12:30 Uhr Ölspur, Künzelsau

Da ein defektes Fahrzeug zwischen Wertwiesenparkplatz und Würzburger Straße an mehreren Stellen Öl verlor, wurde die Löschgruppe der Feuerwehr Künzelsau alarmiert. Die Betroffenen Stellen wurden mit Bindemittel abgestreut und im Anschluss an die Straßenmeisterei übergeben.

#33/25 08.04.25 19:13 Uhr Brandmeldeanlage, Gewerbepark Hohenlohe

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Waldenburg und Kupferzell wurde der Löschzug Künzelsau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gewerbepark Hohenlohe gerufen. In einem Industrieunternehmen kam es in der Lüftungsanlage zu einem Brand, der aber durch die Eigenlöschanlage abgelöscht wurde. Mit drei Atemschutztrupps und Wärmebildkameras unterstützte die Feuerwehr Künzelsau die Waldenburger Kameraden bei der Kontrolle der Anlage.„#33/25 08.04.25 19:13 Uhr Brandmeldeanlage, Gewerbepark Hohenlohe“ weiterlesen

#31/25 04.04.25 9:52 Uhr Küchenbrand, Mulfingen

Der Löschzug Künzelsau wurde von der Feuerwehr Mulfingen zu einem Küchenbrand nachalarmiert. Dieser hatte sich schon auf den Dachstuhl ausgebreitet. Die Künzelsauer Kräfte unterstützen mit der Drehleiter und weiteren Atemschutzträgern bei der Brandbekämpfung. Gegen 12:00 Uhr konnte sich der Löschzug Künzelsau aus dem Einsatz wieder herauslösen.

#30/25 03.04.25 16:27 Uhr Flächenbrand, Taläcker

Zu einem Flächenbrand wurde die Löschgruppe der Feuerwehr Künzelsau auf die Taläcker alarmiert. Bei Eintreffen des Kommandanten stellte sich heraus, dass es sich um ein Bodenfeuer im Wald handelte, das sich schon auf ca. 100 x 50 Meter ausgebreitet hatte. Umgehend wurden die Löschzüge Künzelsau und Gaisbach nachalarmiert. Mit mehreren C-Rohren und Waldbrandrucksäcken war das„#30/25 03.04.25 16:27 Uhr Flächenbrand, Taläcker“ weiterlesen