Da ein Hausnotruf beim Roten Kreuz nicht bestätigt wurde, wollte der Rettungsdienst nach der Person sehen, hatten aber keinen passenden Schlüssel. Daraufhin wurde die Löschgruppe Künzelsau zur Türöffnung alarmiert. Die Kameraden konnten sich Zugang über ein Fenster verschaffen und die Wohnung an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Kategorie-Archive: August 2024
#145/24 07.08.24 16:55 Uhr Erkundung Rauchentwicklung, Künzelsau
Der Kommandant der FW Künzelsau wurde zur Erkundung einer Rauchentwicklung in Künzelsau alarmiert. Grund war eine brennende Thuja Hecke. Diese hatte aber der Besitzer schon selbst abgelöscht. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
#143/24 05.08.24 21:25 Uhr Brandmeldeanlage, Gaisbach
Die Löschzüge Künzelsau und Gaisbach wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Gaisbach alarmiert. Grund für das Auslösen war angebranntes Essen. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
#142/24 04.08.24 1:42 Uhr Brandmeldeanlage, Waldenburg – Gewerbepark
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen im Gewerbepark Waldenburg wurde die Löschgruppe Künzelsau zusammen mit den Feuerwehren aus Waldenburg und Kupferzell gerufen. Nach erster Erkundung konnte aber kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Die FW Künzelsau konnte den Einsatz abbrechen.
#141/24 03.08.24 1:43 Uhr Türöffnung, Künzelsau
Die Löschgruppe Künzelsau wurde zu einer Türöffnung in Künzelsau alarmiert. Die Wohnung wurde geöffnet und an Polizei und Rettungsdienst übergeben. Da Diese sich im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses befand und ein medizinischer Notfall vorlag, wurde die Drehleiter nachalarmiert, um die Person möglichst schnell zu retten.
#140/24 01.08.24 23:25 Uhr Unterstützung Rettungsdienst, Weißbach
Die Feuerwehr Künzelsau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Weißbach alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall musste eine Person über die Drehleiter aus dem ersten Stock eines Wohnhauses gerettet werden.
#123-139/24 01.08.24 15:23 Uhr Unwettereinsätze
In mehreren Ortsteilen kam es nach Starkregen zu verschiedenen Unwettereinsätzen. Fahrbahnen waren überflutet, Keller standen unter Wasser und Bäume waren umgestürzt. Im Einsatz waren die Abteilungen Künzelsau, Morsbach, Amrichshausen, Gaisbach, Steinbach und Kocherstetten.