Einsätze im Mai
37
03-05-20 23:00
Kleinbrand im Freien
Künzelsau
Auf dem Dach eines Wohnheimes kam es zum Brand eines Gegenstandes. Die Polizei löschte den Brand mit einem Gartenschlauch ab. Zur Nachschau und Bergung der Reste des Gegenstandes wurde über die Leitstelle die Feuerwehr angefordert. Diese verschaffte sich mit einer Steckleiter Zugang zum Dach, hat den nicht näher definierbaren Gegenstand geborgen und die Fassade mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
38
10-05-20 12:45
Zubringer Kreisbrandmeister
Bieringen
Der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Künzelsau fuhr den Kreisbrandmeister zu einem Brandeinsatz der Feuerwehren Schöntal und Krautheim nach Bieringen.
39
11-05-20 16:10
Baum auf Fahrbahn
Mäusdorf / Nitzenhausen
Zu einem umgestürzten Baum zwischen Mäusdorf und Nitzenhausen wurde die Kleineinsatzgruppe der Abteilung Stadt gerufen. Der Baum wurde zersägt und am Fahrbahnrand gelagert.
40
15-05-20 18:59
Brandmeldeanlage
Künzelsau
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Künzelsauer Stadtgebiet wurde der Löschzug der Abteilung Stadt gerufen. Auslöser war ein verschmortes elektrisches Gerät. Dieses wurde vom Stromnetz getrennt und das Gebäude belüftet. Zur Sicherheit wurde der betroffene Bereich noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
41
18-05-20 12:30
Zubringer Kreisbrandmeister
BAB 6 bei Neuenstein
Ein Kamerad der Feuerwehr Künzelsau fuhr den Kreisbrandmeister vom Landratsamt zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 6 bei Neuenstein.
42
20-05-20 19:02
Unterstützung Rettungsdienst
Kupferzell
Der Rettungsdienst forderte zur schonenden Rettung einer Person, die Drehleiter der Feuerwehr Künzelsau an.
43
29-05-20 15:14
Rauchentwicklung in Gulli
Künzelsau
Vermutlich eine weggeworfene Zigarettenkippe entzündete trockene Kastanienblüten in einem Gulli im Künzelsauer Stadtgebiet. Die Löschgruppe der Abteilung Stadt konnte die glimmenden Blüten jedoch schnell ablöschen.
44
30-05-20 15:40
Essen auf Herd
Künzelsau
Der Löschzug der Abteilung Stadt wurde zu einer verrauchten Wohnung in Künzelsau gerufen. Grund war vergessenes Essen auf dem Herd. Eigentlich ein Routineeinsatz der öfter vorkommt und in der Regel schnell abgearbeitet ist. Diesmal hatten die Einsatzkräfte Anfangs jedoch Schwierigkeiten, da der stark alkoholisierte Bewohner den Zutritt zur Wohnung verweigerte und die Helfer körperlich angriff. Weder die Feuerwehr, noch der Rettungsdienst konnten den Mann beruhigen. Erst drei hinzugerufene Polizeistreifen konnten den Mann überwältigen und dem Rettungsdienst übergeben. Die Wohnung wurde mittels Hochdrucklüfter vom Rauch befreit und der Polizei übergeben.
Einsätze 1 bis 8 von 8