Einsätze im Januar
1
01-01-18 04:19
Mülleimerbrand
Taläcker
Auf den Taläckern brannte ein Mülleimer. Er wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.
2
03-01-18 08:43
Leitstellenverstärkung
Gaisbach
Aufgrund von Sturm forderte die Rettungsleitstelle die Feuerwehr Künzelsau zur Unterstützung an.
3
04-01-18 21:02
Person im Wasser
Kocherstetten und Künzelsau
Anforderung von Leitstelle Schwäbisch Hall. Eine Person würde Kocherabwärts im Kocher treiben. Der Kocher hatte zu diesem Zeitpunkt einen Wasserstand am Pegel Kocherstetten von ca. 140 cm. Ein Befahren mit Schlauchboot wäre für die Feuerwehr nicht mehr möglich gewesen. Der Plan war strategisch günstige Positionen zu besetzen und den Kocher auszuleuchten, zu beobachten, eventl. Rettungsmittel zuwerfen, ... Kurz nach Alarm Annahme wurde der Einsatz durch die Leitstelle Hohenlohe abgebrochen. Diese hatte Info seitens der Leitstelle SHA bekommen, dass die Person aus dem Wasser sei.
4
04-01-18 21:20
Leitstellenverstärkung
Gaisbach
Verstärkung Rettungsleitstelle. Tätigkeiten: Hochwasservoralarm (Meldewasserstand Gaildorf, Schwabsberg, Elpershofen, Dörzbach) ...
5
04-01-18 21:41
Wassereinbruch
Amrichshausen
Aufgrund von Starkregen lief der See in Amrichshausen über. Die Abteilung Amrichshausen schützte einige Wohnhäuser mit Sandsäcken.
6
04-01-18 21:55
Wassereinbruch
Gaisbach
Wassereinbruch in Keller aufgrund Starkeregen und dadurch Rückstau wegen fehlender Rückschlagklappe. Der Keller stand etwa 40cm tief unter Wasser. Das Wasser wurde mittels Heckpumpe und Tauchpumpe abgepumpt.
7
04-01-18 22:26
Aufbau Hochwasserwand
Morsbach
Aufgrund von Starkregen und steigender Wasserstände wurde vorsorglich die Hochwasserwand aufgebaut.
8
06-01-18 13:04
Wassereinbruch
Künzelsau
Wasserrohrbruch vor der Wasseruhr. Wasserwerk der Stadt Künzelsau war vor Ort und tauschte das defekte Teil. Das Wasser im Kellergeschos mit 3 Wassersaugern und einer Tauchpumpe beseitigt.
9
09-01-18 03:12
Heckenbrand
Morsbach
Bewohner bemerkten einen brennenden Thuja Busch und löschten ihn ab. Die Feuerwehr kontrollierte diesen mit der Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten durch.
10
24-01-18 09:10
Unterstützung Rettungsdiest
Künzelsau
Die Einzelfahrzeugschleife der Feuerwehr Künzelsau wurde vom Rettungsdienst zur schonenden Rettung einer Person über die Drehleiter angefordert.
11
27-01-18 15:55
Brandmeldeanlage
Schloss Stetten
In einem Altersruhesitz löste die Brandmeldeanlage aus. Grund dafür war ein Toaster. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Vor Ort:
Feuerwehr Künzelsau mit fünf Fahrzeugen und 21 Mann
12
29-01-18 11:17
Türöffnung
Künzelsau
Die Polizei forderte die Feuerwehr Künzelsau zu einer Türöffnung an. Die Türe wurde geöffnet und die Wohnung an die Polizei übergeben.
13
30-01-18 11:08
Brandmeldeanlage
Künzelsau
Um 11:10 Uhr wurde der Löschzug Künzelsau in ein Künzelsauer Industrieunternehmen gerufen. Dort löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war jedoch nicht notwendig.
Einsätze 1 bis 13 von 13